Hochwertige Digital- & Print-Gestaltung – vom Foto über professionelle Grafik bis zum Interface Design.
Reaktionsfähige, geräteunabhängige Internetseiten.
Erstellung von Überschriften, Werbetexten, Slogans, Markennamen, Claims,...
Recherche, Auswahl und Beschaffung professioneller Fotos. Mediengerechte Bildaufbereitung.
Pixeliebe kombiniert Erkenntnisse aus Psychologie, Informatik und Wirtschaft. Ziel: Schaffung eines zeitgemäßen, ansprechenden und individuellen Designs mit hohem Wiedererkennungswert.
Dabei stehen eine gute Usability und User Experience im Vordergrund. Dies wirkt sich positiv auf den Rezipienten aus. Sie gewinnen neue Kunden, stärken Kundenbindungen und steigern den Umsatz Ihres Unternehmens. Eine Evaluation bringt Aufschluss über das Optimierungspotenzials Ihres Auftritts.
Jedes Projekt wird individuell nach Kundenwünschen erstellt und umfasst in der Regel:
Strategie. Zieldefinition. Rahmenbedingungen.
Recherche. Materialsichtung. Ist-Analye.
Konzept von Inhalt, Struktur, Gestaltung.
Kreation und Präsentation der Basisvesion.
Reinzeichnung und Fertigstellung der Endversion.
Checklisten & Bug-Testing zur Qualitätssicherung.
Präsentation, Abgabe und Abnahme.
Betreuung über das Projektende hinaus.
Zusammen erarbeiten wir einen professionellen Auftritt für Ihr Unternehmen: Pixeliebe erstellt Ihr Unternehmens-Erscheinungsbild.
Auswahl der wichtigsten Basiselemente:
Ein Corporate Design alleine reicht nicht aus, um sich optimal zu präsentieren. Heben Sie sich von der Masse ab!
Pixeliebe erstellt nur responsive, d.h. anpassungsfähige Websites. Denn: Responsive Webdesign (RWD) ist kein Trend, sondern notwendig um den Zugang zum Internet dauerhaft sicherzustellen. Suchmaschinenoptimierung sowie die Integration nativer Apps wie Telefon oder Karten sind selbstverständlich. Planen Sie bitte genügend Zeit für die Realisierung Ihres Projekts ein, da RWD-Projektphasen umfangreicher als bei einer klassischen Website sind! Und nicht nur das: Der gesamte Workflow hat sich verändert.
Egal wie groß der Bildschirm: Eine responsive Website sieht immer ansprechend aus, da sie auf das Endgerät (Desktop-Computer, Laptop, Tablet, Phablet, Smartphone) "reagiert" und sich dem Bildschirm anpasst. Inhalte werden so dargestellt, dass sie vom Nutzer schnell erfasst und intuitiv bedient werden können. Die uneingeschränkte Interaktion wirkt sich positiv auf das Nutzererleben aus.
Reaktionsfähige Websites entsprechen dem Zeitgeist und sind barrierefrei, also für jeden – unabhängig von Endgerät, Betriebssystem und körperlichen Einschränkungen – nutzbar. Davon profitieren nicht nur die Nutzer von Tablets und Smartphones, sondern auch die Nutzer von Desktop-Computern und Laptops, da sich die Darstellung auch an verkleinerte Browserfenster anpasst. Dies sorgt für eine bessere Übersicht auf Smartphones: es ist kein Zoom-in mehr nötig.
RWD ist zukunftssicher und passt sich auch Geräten an, die noch nicht existieren. Der Pflegeaufwand ist gering. Ein Ausbau mit zusätzlichen Inhalten ist kein Problem. Selbst Layout-Änderungen im Rahmen eines Redesigns können unproblematisch umgesetzt werden.
Als Digital Native interessierte ich mich bereits als Kind für Videospiele und Computer. Die Begeisterung wuchs mit der Zeit. In der Schule fing ich mit dem Programmieren an.
Nach meinem Abitur arbeitete ich über ein Jahr als freie Journalistin. Danach studierte ich Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft (Komedia) und beendete das Studium mit dem Bachelor of Science. Danach habe ich alle Kurse im Komedia-Master mit der Vertiefung Sozialpsychologie: Medien und Kommunikation besucht. Neben dem Studium habe ich in der Qualitätssicherung einer mobile Marketing Agentur gearbeitet und konnte Erfahrungen im Bereich PR & Öffentlichkeitsarbeit sowie Fotografie sammeln.
Zusammen mit meinem im Studium erworbenen Wissen, speziell in den Bereichen Kommunikationspsychologie, Werbepsychologie und Marketing sowie der Mensch-Computer-Interaktion erarbeite ich fundierte Konzepte, überzeugende Designs und nachhaltige Lösungen für Ihr Projekt.
Vereinbaren Sie jetzt ein persönliches Gespräch und lassen sich individuell beraten!
Wichtig: Termine nur nach Vereinbarung!